Häufige Fragen (FAQ) – MOTOR-ELEKTRIK BVS GMBH

Was bedeutet Regeneration bei MEB?

Regeneration bei MEB beschreibt die systematische, technische Wiederaufarbeitung gebrauchter Fahrzeugbaugruppen speziell für Busse und Bahnen im ÖPNV. Dabei werden alle Komponenten fachgerecht demontiert, gereinigt, geprüft, ersetzt oder instand gesetzt und nach strengen Standards dokumentiert – für maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

Welche Vorteile bietet Regeneration gegenüber dem Neukauf?

Durch Regeneration sparen ÖPNV-Betreiber signifikant bei Kosten und Ressourcen. Gleichzeitig profitieren sie von kurzen Standzeiten, direkter Ersatzteilverfügbarkeit und einem ganzheitlichen Instandhaltungskonzept – ohne Kompromisse bei Qualität und Betriebssicherheit.

Für welche Fahrzeuge bietet MEB Lösungen?

MEB bietet ausschließlich Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr – insbesondere für Linienbusse, Niederflurfahrzeuge, Straßenbahnen sowie Sonderfahrzeuge innerhalb kommunaler Verkehrsflotten.

Welche Baugruppen werden bei MEB regeneriert?

MEB bearbeitet alle relevanten Baugruppen für den ÖPNV – darunter Anlasser, Lichtmaschinen, Klimakompressoren, Kühler, Heizungen, Gebläse, elektrische Komponenten, Regler, Riemenscheiben sowie pneumatische und hydraulische Einheiten.

Gibt es eine Gewährleistung auf regenerierte Baugruppen?

Ja. Für alle instand gesetzten Einheiten gilt die gesetzliche Gewährleistung nach unseren AGB für Geschäftskunden. Jeder Regenerationsvorgang ist dokumentiert und rückverfolgbar – für maximale Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.

Wie schnell erfolgt die Regeneration einer Baugruppe?

MOTOR-ELEKTRIK BVS GMBH bietet eine Standardbearbeitungszeit von 2 bis 3 Werktagen – abhängig vom Bauteil. Für priorisierte Einsätze im Flottenbetrieb bieten wir Express- oder Austauschlösungen mit vorreservierten Komponenten.

Was ist im Lieferumfang einer regenerierten Baugruppe enthalten?

Alle regenerierten Baugruppen werden mit Prüfprotokoll und Seriennummer geliefert. Optional sind Einbauhinweise, Rücksendeetiketten oder technisches Begleitmaterial verfügbar – je nach Kundenanforderung und Projektspezifikation.

Sind Sonderanfertigungen oder technische Anpassungen möglich?

Ja. Je nach Einsatzzweck (z. B. Temperaturbereiche, Vibrationslast, Dauerbetrieb) bietet MEB individuell abgestimmte Lösungen zur Regeneration und Nachrüstung – abgestimmt auf Ihre Systemarchitektur und Flottenstrategie.

Wie läuft der Versandprozess bei MEB ab?

Wir bieten Standard- oder Expressversand inklusive sachsenweiter Auslieferung & Rückholung defekter Einheiten an. Transportverpackungen und Abholscheine werden auf Wunsch bereitgestellt – abgestimmt auf Ihre internen Logistikprozesse.

Wie sichert MEB die Qualität der regenerierten Baugruppen?

Alle Prozesse folgen internen Qualitätsrichtlinien mit Prüfprotokollen und Seriennummerndokumentation. Jedes Teil durchläuft definierte Testverfahren, um eine zuverlässige Funktion im ÖPNV-Einsatz sicherzustellen.

Warum ist die Regeneration ökologisch sinnvoll?

Durch Wiederverwendung statt Neuproduktion werden Rohstoffe, Energie und Transportaufwand reduziert – was den ökologischen Fußabdruck senkt und zur Nachhaltigkeit kommunaler Flotten beiträgt.

Welche Fahrzeugbaugruppen deckt das MEB-Portfolio vollständig ab?

MEB bietet ein vollumfängliches Portfolio für den ÖPNV: Anlasser, Lichtmaschinen, Klimakompressoren, Kühler, Heizungen, Gebläse, Elektrik, Regler, Riemenscheiben, Pneumatik- und Hydraulikkomponenten sowie Sonderbaugruppen.

Wie läuft die Beauftragung einer Regeneration konkret ab?

Einfach über unser Serviceformular beauftragen: www.motor-elektrik-bvs.de/service/service-kontakt/reparatur-anfrage-formular/. Nach Wareneingang beginnt die Prüfung & Analyse, danach erfolgt Ihre Beauftragung und anschliesend die Instandsetzung & Regeneration.

Wie kann ich eine Regeneration beauftragen?

Nutzen Sie unser Online-Formular zur Regenerationsanfrage oder senden Sie das betroffene Teil direkt mit Fehlerbeschreibung an unser Werk. Nach Eingang beginnt die technische Prüfung und Bearbeitung.

Wie erreiche ich MEB bei technischen Rückfragen?

Unser Technik-Team steht Ihnen Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:30 Uhr telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp Business zur Verfügung – direkt, schnell und praxisnah.