60 JAHRE ERFAHRUNG!

ÖPNV RegenerationsXperte

HOTLINE: +49 37204 50090

Über Uns

MEB Familie

Die MEB-Familie – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität Bei MOTOR-ELEKTRIK BVS GMBH steht unsere MEB-Familie im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Expertise, von technisch versierten Regenerationsexperten und präzisen Materialkoordinatoren bis hin zu innovativen Elektronik-Spezialisten, engagierten Logistik-Profis, dynamischen Teams im Innen- und Außendienst sowie einem kreativen Marketing-Team, treiben wir gemeinsam nachhaltige Mobilitätslösungen voran.

Jedes Mitglied unseres Teams bringt nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Transportlösungen mit. Diese Vielfalt an Perspektiven und Fähigkeiten ermöglicht es uns, stets innovative Ansätze zu entwickeln, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen und gleichzeitig den Schutz unserer Umwelt in den Vordergrund stellen.

Unsere Stärke ist unsere Gemeinschaft – eine Gruppe engagierter Talente, die Hand in Hand daran arbeitet, den öffentlichen Nahverkehr effizienter, nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten. Gemeinsam sind wir mehr als ein Unternehmen: Wir sind eine Bewegung für die Mobilität von morgen.

Jan Uhlig

| CEO MEB |

Anne Schneider

| Mgmnt. Assistenz |

michele_suess
Michele Süß

| Finanzen & Controlling |

Steffen Uhlig

| Prokurist |

jstrauch
Janine Strauch

| Innendienst |

Sebastian Mergner

| Innendienst |

Sebastian Mai

| Projektleiter |

Maik Müller

| Aussendienst |

Maik Schauer

| Aussendienst |

Jan Zurbel

| Head of Marketing |

Mirko Osterhag

| Techn. Leiter |

Ronny Landgraf

| Werkstattleiter |

Jonathan Pilz

| Junior Meister |

Jakub Busek

| Montageexperte |

Micha Engert

| Montageexperte |

Rajko Gleitsmann

| Montageexperte |

Haik Wüstner

| Logistik Experte |

Andreas Mergner

| Warenfluss-Experte |

* Jan Uhlig * Anne Schneider * Michele Süß * Steffen Uhlig * Daja * Janine Strauch * Sebastian Mergner * Jan Zurbel * Maik Müller * Ronny Landgraf * Mirko Osterhag * Micha Engert * Jakub Busek * Jonathan Pilz * Rajko Gleitsmann * Haik Wüstner * Maik Schauer * Andreas Mergner  

* Jan Uhlig * Anne Schneider * Michele Süß * Steffen Uhlig * Daja * Janine Strauch * Sebastian Mergner * Jan Zurbel * Maik Müller * Ronny Landgraf * Mirko Osterhag * Micha Engert * Jakub Busek * Jonathan Pilz * Rajko Gleitsmann * Haik Wüstner * Maik Schauer * Andreas Mergner  

Unsere Stärke: Das MEB-Team

Treffen Sie die Menschen hinter den innovativen Antriebslösungen, die nachhaltige Mobilität vorantreiben und Bewegung in die Welt bringen. Jedes Bild der MEB Familie repräsentiert nicht nur ein Gesicht, sondern eine einzigartige Geschichte, eine tiefe Leidenschaft und ein unermüdliches Engagement, das uns alle bei Motor-Elektrik BVS (MEB) GmbH verbindet.

Unser Team besteht aus Experten, die mit Herzblut an der Zukunft der Mobilität arbeiten – sei es in der Entwicklung effizienter Elektromotoren, der Optimierung energieeffizienter Technologien oder der Gestaltung innovativer Steuerungslösungen für eine vernetzte Welt. Gemeinsam sind wir angetreten, um eine grünere, nachhaltigere und vernetzte Zukunft zu gestalten, in der umweltfreundliche Technologien im Mittelpunkt stehen.

Lernen Sie das MEB Team kennen – eine Gemeinschaft von kreativen Köpfen, Technik-Enthusiasten und Visionären, die alles daran setzen, den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Mobilität möglich zu machen. Wir glauben an Zusammenarbeit, Fortschritt und an die Kraft von Innovationen, die die Welt verändern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Elektromobilität, weil wir überzeugt sind, dass jede Idee, jedes Talent und jeder Einsatz zählt.

Häufige Fragen

Fragen zur MEB-Familie

Antwort: Die MEB-Familie zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Fachwissen, Innovationskraft und einem starken Engagement für umweltfreundliche Mobilität aus. Unser Team vereint Experten aus verschiedenen Bereichen, die mit Leidenschaft daran arbeiten, nachhaltige Transportlösungen zu entwickeln und zu implementieren. Durch den Einsatz modernster Technologien und unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden setzen wir neue Maßstäbe im öffentlichen Personennahverkehr in Europa. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Antwort: Jedes Mitglied der MEB-Familie ist sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem unserer Projekte wider, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Energieeffizienz unserer Lösungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Antwort: Innovation ist der Kern unseres Handelns. Unser Team aus Meistern, Fachleuten und kreativen Köpfen strebt stets danach, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Wir erforschen und entwickeln innovative Ansätze, um die Mobilität von morgen sicherer, effizienter und zugänglicher zu machen.

Antwort: Qualität steht bei uns an erster Stelle. Jedes Projekt durchläuft einen strengen Qualitätskontrollprozess, um sicherzustellen, dass es unsere hohen Standards erfüllt. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften gewährleistet, dass jede Lösung nicht nur den Anforderungen unserer Kunden entspricht, sondern diese sogar übertrifft.

Antwort: Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Maßstab unseres Erfolgs. Wir legen großen Wert auf offene Kommunikation und individuelle Beratung, um sicherzustellen, dass jede Kundenanforderung verstanden und erfüllt wird. Unsere kundenorientierte Herangehensweise ermöglicht es uns, langfristige Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam an der Realisierung nachhaltiger Mobilitätskonzepte zu arbeiten.

Antwort: Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat der MEB-Familie und der Schlüssel zu unserem Erfolg im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen. Wir investieren in die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung jedes Teammitglieds, fördern kreatives Denken und bieten eine Kultur, in der Innovation gedeihen kann. Durch regelmäßige Workshops, Schulungen und die Teilnahme an Branchenkonferenzen und Messen halten wir unser Team auf dem neuesten Stand der Technologie und Best Practices in der nachhaltigen Mobilität.

Antwort: Die MEB-Familie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit im öffentlichen Nahverkehr durch die Wiederaufbereitung und Regeneration von Fahrzeugkomponenten. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, die Lebensdauer bestehender Teile zu verlängern und dadurch nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch den Bedarf an neuen Komponenten zu reduzieren. Dies unterstützt eine umweltfreundlichere Mobilität und stellt sicher, dass Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs effizient und nachhaltig in Betrieb bleiben. Unsere Expertise in der Regeneration bietet eine schnelle Wiederherstellung der Mobilität für unsere Kunden, indem wir hochwertige, zuverlässige Lösungen bereitstellen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft sind.

Antwort: Das Alleinstellungsmerkmal der MEB-Familie liegt in unserer fokussierten Spezialisierung auf spezifische Kundengruppen. Anstatt ein breites, aber oberflächliches Angebot zu präsentieren, haben wir uns entschieden, für ein oder zwei ausgewählte Kundengruppen ein vollumfängliches Dienstleistungspaket anzubieten. Dies bedeutet, dass wir innerhalb dieser Zielgruppen nahezu jeden Bedarf abdecken können – von der Instandsetzung bis zur Wartung. Unsere Kunden profitieren dadurch von der Einfachheit und Effizienz, nur einen Ansprechpartner für eine Vielzahl von Dienstleistungen zu haben. Diese gezielte Ausrichtung erlaubt es uns, tiefergehendes Fachwissen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, was uns von anderen Anbietern deutlich abhebt.

Antwort: Umweltverträglichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir setzen auf ressourcenschonende Prozesse und die kontinuierliche Optimierung unserer Abläufe, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die Energieeinsparungen ermöglichen und den CO2-Ausstoß reduzieren. Gleichzeitig fördern wir eine Unternehmenskultur, in der Verantwortungsbewusstsein und das Streben nach ökologischen Verbesserungen fest verankert sind. Diese Ausrichtung unterstützt uns dabei, sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter zu inspirieren, aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken.

Antwort: Zukunftsfähigkeit ist für uns von entscheidender Bedeutung. Durch kontinuierliche Marktbeobachtung und Anpassung an technologische sowie gesellschaftliche Entwicklungen gewährleisten wir, dass unsere Mobilitätslösungen nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Unser Ziel ist es, Lösungen zu bieten, die langfristig tragfähig, effizient und im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit sind.

Antwort: Die MEB-Familie nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und der Umwelt ernst. Wir beteiligen uns an lokalen und überregionalen Projekten, die darauf abzielen, das ökologische Gleichgewicht zu schützen und zu fördern. Durch die Implementierung grüner Technologien und Praktiken in unseren Betriebsabläufen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und inspirieren andere, unserem Beispiel zu folgen.

Antwort: Individualität steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Die MEB-Familie arbeitet eng mit jedem Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Mobilitätslösungen zu entwickeln, die genau auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Durch eine umfassende Analyse der Kundenbedürfnisse und den Einsatz modularer Systeme können wir flexibel auf Änderungen reagieren und Lösungen bieten, die sowohl nachhaltig als auch zukunftsfähig sind.